Erklärung zur Barrierefreiheit

Dayforce möchte die digitale Barrierefreiheit für die größtmögliche Zielgruppe, unabhängig von den eigenen Fähigkeiten oder dem Zugang zu Technologie, sicherstellen. Wir verbessern fortlaufend die Benutzererfahrung und wenden dabei entsprechende Standards der Barrierefreiheit an
Zur weiteren Unterstützung unseres Engagements, hat Dayforce einen unabhängigen Drittanbieter (Ilumino) beauftragt. Dieser sollte beim Dayforce Candidate Portal ein Audit und eine Beurteilung der Barrierefreiheit gemäß dem ausgewählten Zielstandard Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 level AA durchführen. Ilumino hat seine Prüfung am 16. Dezember 2020 abgeschlossen.
Auf Grundlage des Voluntary Product Accessibility Template (VPAT) von Ilumino hat Dayforce eine umfassende Konformität mit und einen Produkt-Support für die folgenden Zielstandards erreicht:
Insgesamt hat das Dayforce Candidate Portal von Ceridian eine umfassende Konformität mit Erfolgskriterien des ausgewählten Standards, WCAG 2.1 Level AA, erreicht. Dieser Standard führt die Erfolgskriterien und Best Practices für die technologische Unterstützung der Benutzer beim Seitenbesuch auf. Darüber hinaus wird durch die Richtlinien auch die Nutzerfreundlichkeit der Seite für alle Personen verbessert.
Beachten Sie, dass es aufgrund der Integration von Dayforce mit anderen externen Anbietern auch Bereiche innerhalb der Seite gibt, die sich dem Einfluss von Dayforce entziehen. Zu diesen Anbietern zählen, jedoch nicht ausschließlich, Integrationen mit:
Da Dayforce keinen Kontakt zu diesen Anbietern hat oder die Barrierefreiheit dieser integrierten Elemente nicht sicherstellen kann, beanspruchen wir keine vollkommene Konformität mit den WCAG-Standards. Dennoch übertrifft die umfassende Konformität von Dayforce die Mindestanforderungen der anwendbaren Standards und Richtlinien zur Barrierefreiheit. Außerdem wird Dayforce als Best Practice und Engagement für Gleichheit weiter aktiv daran arbeiten, die Barrierefreiheit und Nutzerfreundlichkeit seiner Websites und Dienste zu verbessern.
Zur Förderung unseres Engagements hinsichtlich der Barrierefreiheit arbeiten wir weiter an unseren Websites und digitalen Portalen, um die beste Erfahrung für alle zu bieten. Sollten Sie auf Einschränkungen bei der Barrierefreiheit stoßen, wenden Sie sich bitte an Human Resources unter 5192219894 oder schreiben Sie eine E-Mail an [email protected]. Wir werden uns nach besten Möglichkeiten bemühen, Ihnen entgegenzukommen.